| Einsätze der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Beverungen 
 
 
			
 Einsatz: Großbrand
 
 
			
				| Datum: | 19. November 2009 |  
				| Uhrzeit: | 08:04 Uhr |  
				| Alarmierung: | Meldeempfänger (DL-Schleife) |  
				| Einheiten: | LZ Beverungen,
				LZ 
				Höxter, Boffzen, Derental, Fürstenberg,
				Holzminden, Lauenförde, Meinbrexen,
				
				Stadtoldendorf, Werkfeuerwehr Glashütte Holzminden, diverse 
				Rettungsdienste, Notärzte, Einsatzeinheiten des DRK, JUH, 
				Malteser und DLRG aus den Kreisen Höxter 
				und Holzminden, ELW2 und Abrollbehälter-MANV Kreis Höxter, 
				Polizei |  
				| Fahrzeuge: | DLK23-12,
				TLF16/24 |  
				| Einsatzart: | Großbrand |  
				| Einsatzort: | Boffzen, Bahnhofstraße |  
				| Einsatzinfos: | 
Die Drehleiter des Löschzuges Beverungen wurde zu einem Großbrand in der 
Glashütte in Boffzen (Niedersachsen) angefordert. Beim Eintreffen der Drehleiter 
und des zur Unterstützung mit ausgerückten Tanklöschfahrzeuges war von außen 
kein offenes Feuer mehr erkennbar, jedoch drang aus dem Dachbereich der 
Produktionsstätte eine starke Rauchentwicklung aus. Parallel zu den 
Brandbekämpfungsmaßnahmen der Einheiten aus Niedersachen wurde unter anderem 
auch ein Einsatzabschnitt auf der östlichen Seite den Kameraden aus 
Nordrhein-Westfalen zugewiesen. Dort unterstützten die Kameraden aus Beverungen 
und kontrollierten mit der Wärmebildkamera des Löschzuges Höxter über die 
Drehleiter die Dachhaut. Währenddessen gingen die Kameraden vom Löschzug Höxter 
unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor.Nach einem technischen Defekt der Drehleiter musste der Einsatz gegen ca. 10:30 
Uhr jedoch abgebrochen werden.
 
 Einsatzleitung: Bernd Kaussow
 
 |  
				|  |  |  |  
				|  |  |  |  
				|  |  |  |  
				|  |  |  |   Hinweise zur Dokumentation 
		von Einsätzen 
 
 |