Einsätze der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Beverungen
Einsatz: Brand 3 - Gebäudebrand
| Datum: |
18. Oktober 2013 |
| Uhrzeit: |
06:51 Uhr |
| Alarmierung: |
Sirenenalarm & Meldeempfänger |
| Einheiten: |
Amelunxen , Beverungen , Dalhausen , Drenke, Haarbrück, Herstelle, Jakobsberg, Rothe, Tietelsen, Wehrden, Würgassen, Rettungsdienst Kreis Höxter
|
| Fahrzeuge: |
LF20/16,
MTF,
ELW1, TLF16/24, DLK23/12, LF16TS, LF24, LF8, LF8/6, TLF16/25, MTF, TSF-W, LF8, TSF-W, TSF-W, LF 10/6, MTF |
| Einsatzart: |
Brand 3: Gebäudebrand |
| Einsatzort: |
Drenke: Steineweg |
| Einsatzlage: |
- Stallgebäude mit angrenzendem Wohnhaus in Vollbrand
- eine Person wird durch den Rettungsdienst versorgt
- alle Einheiten der Feuerwehr Stadt Beverungen sind alarmiert
- eine Wasserversorgung muss durch den nahe gelegenen Löschwasserteich sowie über eine lange Wegestrecke aufgebaut werden
|
| Maßnahmen: |
- Erkunden der Einsatzstelle
- Aufbau der Wasserversorgung vom Löschwasserteich sowie dem Hydrantennetz
- Vornahme von zwei B und vier C-Rohr im Außenangriff sowie Drehleiter mit Wenderohr
- mehrere Angriffstrupps unter Atemschutz im Innenangriff (Tierrettung und Löscharbeiten)
- Weiträumiges Absichern der Einsatzstelle aufgrund einer freistehenden Giebelwand
- Betreuung der Betroffenen durch einen Notfallseelsorger
- Stütz- und Dachbalken mit Kettensäge abgeschnitten, um sicher Nachlöscharbeiten im Schadensobjekt vorzunehmen
- Kontrolle der Einsatzstelle auf Glutnester mittels Wärmebildkamera
- Nachlöscharbeiten und Brandwache durch die LG Drenke
|
| Einsatzleitung: |
Stadtbrandinspektor Stefan Nostitz (stellv. Leiter der Feuerwehr der Stadt Beverungen)
|
| |
|
|
| |
|
 |
| |
|
 |
Hinweise zur Dokumentation von
Einsätzen
zurück
zur Übersicht
|