LG Amelunxen, LG Drenke und die LG Wehrden üben den Ernstfall

Um 14:10 Uhr alarmiert die Kreisleitstelle Brakel die 22 Einsatzkräfte der drei Ortschaften. Brand 1 - zwei vermisste Personen und brennbare Chemikalien in Kellerräumen der ehemaligen Firma Gröper (Esko) so lautet der Einsatzbefehl. Unter der Leitung von UBM Sebastian Ewen erkunden die Einsatzkräfte unter Atemschutz die Lage. Die Kellerräume die insgesamt die Größe eines Fußballfeld haben, werden systematisch durchsucht, die Verletzten geborgen, der Brand gelöscht sowie die Behälter mit Chemikalien geborgen. Das Ganze wird durch künstlichen Nebel erschwert, so dass eine Wärmebildkamera eingesetzt werden muss. Am Ende der Übung wird in einer Einsatzbesprechung durch Stadtbrandinspektor Hubertus Nostitz und seinem Stellvertreter, Stadtbrandinspektor Heinz Götte, die als Beobachter den Übungsablauf verfolgt haben, noch mal auf die Schwerpunkte eingegangen. Sie lobten noch die gute Zusammenarbeit der Einheiten Amelunxen, Drenke und Wehrden, die den Löschzug 3 der Feuerwehr der Stadt Beverungen bilden.

Fotos: Michael Hedwig

zurück zur Übersicht